Was ist der Wesomaten?

Der Wesomaten ist die Weiterentwicklung des Arcade Automaten 1.0: kleiner, kompakter und qualitativ deutlich intensiver.
Verbaut wurden mehrere Singleboard-Platinen, auf denen umfangreiche Elektronik mit viel Löterfahrung umgesetzt wurde.
Ein Raspberry Pi 4 mit 8 GB Leistung treibt Retroarch und zahlreiche Retro-Spiele an.
Das Bedienfeld verfügt über beleuchtete Buttons, die Lautstärke ist regelbar, und viele versteckte LED-Effekte sorgen für ein intensives Spielerlebnis.
Wofür nutzt man den Wesomaten?
- Retro-Gaming auf hohem Niveau: Spielen zahlreicher Klassiker über Retroarch.
- DIY & Elektronik: Lernen von Löten, Singleboard-Platinen, Verdrahtung und Raspberry Pi.
- Design & Technik: LED-Effekte, beleuchtete Buttons und kompaktes Gehäuse.
- Hobby & Unterhaltung: Perfekte Kombination aus handwerklichem Können, Elektronik und Spielspaß.
Wie funktioniert der Wesomaten?
1. Aufbau
- Kompaktes Gehäuse: Stabil, handlich und optisch modern.
- Singleboard-Platinen & Raspberry Pi 4: Kern des Systems für Spiele und Steuerung.
- Retroarch: Emulator-Plattform für Hunderte Retro-Spiele.
- Beleuchtete Buttons & LEDs: Steuerung, Anzeige und coole Lichteffekte.
- Lautstärkeregelung: Einfaches Anpassen der Soundausgabe für Spielerlebnisse.
2. Hauptfunktionen
- Spielen von Retro-Klassikern auf leistungsstarker Raspberry-Pi-Hardware.
- Intensive LED-Effekte und beleuchtete Steuerungselemente.
- DIY-Erfahrung durch Löten und Montage der Platinen.
- Kompakte Bauweise bei hoher Funktionalität.
- Individuell erweiterbar durch zusätzliche Software oder Hardware.
3. Nutzung im Alltag
- Retro-Spieleabende zu Hause oder im Hobbyraum.
- Demonstration von technischem Know-how im DIY-Bereich.
- Anpassung von LED-Effekten und Steuerungselementen nach Belieben.
- Erweiterungsmöglichkeiten durch neue Spiele oder zusätzliche Hardware.
Der Wesomaten ist ein privates DIY-Projekt. Spiele sollten nur mit legalen ROMs genutzt werden. Unerlaubte Kopien sind gesetzlich verboten.
Vorteile des Wesomaten
- Kompakte, hochwertige Bauweise mit intensiver Technik.
- Beleuchtete Buttons und versteckte LED-Effekte für ein immersives Erlebnis.
- Leistungsstarker Raspberry Pi 4 mit Retroarch für viele Spiele.
- Fördert technische Fähigkeiten im Löten, Verdrahten und Software-Setup.
- DIY- und Hobby-Erlebnis auf professionellem Niveau.
Fazit
Der Wesomaten ist das perfekte Upgrade für Retro-Gaming-Fans, die kompakte Bauweise, intensive Technik und DIY-Spirit verbinden möchten.
Ideal für Spieler, Technikbegeisterte und Bastler, die handwerkliches Können mit elektronischer Präzision kombinieren möchten.
Beispielaufbau
- Kompaktes Gehäuse selbstgebaut
- Raspberry Pi 4 mit 8 GB installiert
- Retroarch für Retro-Spiele integriert
- Beleuchtete Buttons und LED-Effekte eingebaut
- Mehrere Singleboard-Platinen verlötet und verbunden
- Lautstärkeregelung und optionale Erweiterungen