Was ist Kali NetHunter?

Kali NetHunter ist eine mobile Version von Kali Linux, entwickelt für Android-Geräte mit Root-Rechten.
Es verwandelt dein Smartphone in ein vollständiges Hacking-Toolkit für unterwegs – mit Zugriff auf hunderte Tools und Module.
Ob WLAN-Audits, HID-Angriffe oder Netzwerk-Scanning – alles funktioniert direkt vom Handy aus!
Wofür nutzt man es?
- Mobiles Pentesting: Netzwerkscans, WLAN-Hacking, MITM-Angriffe
- Red Teaming unterwegs: Physische Angriffe mit unscheinbarer Hardware
- USB-Angriffe: BadUSB, Rubber Ducky, Evil Keyboard
- WiFi-Analyse: Nutzung externer WLAN-Adapter per OTG
Wie funktioniert es?
1. Hardware-Voraussetzungen
- Gerootetes Android-Gerät (z. B. OnePlus, Nexus)
- Custom Recovery wie TWRP
- Magisk oder geflashte NetHunter-ROM
- USB-OTG-Unterstützung für externe Adapter
2. Software
- NetHunter App: GUI zur Konfiguration und Steuerung
- NetHunter Terminal: Zugang zur Linux-Shell
- NetHunter Store: Hacking-spezifische Tools als APK
- HID/USB Framework: für physikalische Angriffe
3. Ablauf
- Gerät wird gerootet und mit NetHunter Setup versehen
- Installation der Kali Umgebung über App/Terminal
- Angriffe und Scans via GUI oder CLI
- Externe Tools wie Alfa-WLAN-Dongle anschließbar
⚠️ Rechtlicher Hinweis:
Der Einsatz von Kali NetHunter darf nur in Testumgebungen oder mit ausdrücklicher Zustimmung erfolgen. Fremde Netzwerke ohne Erlaubnis zu analysieren ist strafbar.
Der Einsatz von Kali NetHunter darf nur in Testumgebungen oder mit ausdrücklicher Zustimmung erfolgen. Fremde Netzwerke ohne Erlaubnis zu analysieren ist strafbar.
Fazit
Kali NetHunter bringt die ganze Power eines Penetration-Test-Laptops direkt aufs Smartphone.
Ideal für spontane Tests, Red Teaming oder versteckten Einsatz im Feld. Nur mit Verantwortung einsetzen!
Beispielaufbau
- OnePlus 7 Pro mit LineageOS + Root
- NetHunter ROM via TWRP geflasht
- USB-C OTG Adapter
- Alfa AWUS036ACH WiFi-Adapter
- Optional: Bluetooth-Tastatur für komfortables Arbeiten