Burger-Menu

Proxmox
Virtual Environment (VE)



Proxmox Logo

Was ist Proxmox?
Proxmox VE ist eine Open-Source-Plattform zur Virtualisierung von Servern. Sie kombiniert KVM-basierte Virtualisierung mit LXC-Containern und bietet eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für einfache Bedienung und volle Kontrolle.



Wofür nutzt man Proxmox?
Proxmox eignet sich für:



Wie funktioniert Proxmox?
Proxmox läuft direkt auf der Hardware (Bare-Metal) und nutzt den Linux-Kernel mit KVM (Kernel-based Virtual Machine) für die Virtualisierung. Container werden über LXC verwaltet. Die gesamte Administration erfolgt bequem über ein Webinterface oder die CLI. Funktionen wie ZFS-Support, Firewall-Integration und Storage-Cluster sind integriert.



Wichtige Funktionen:


Vorteile:
Proxmox ist kostenlos, flexibel, stabil und bietet Enterprise-Features, die sonst oft nur in kommerziellen Lösungen zu finden sind. Ideal für Homelabs und Unternehmen gleichermaßen.



ℹ️ Hinweis:
Proxmox ist Open-Source und kann frei genutzt werden. Für Unternehmen empfiehlt sich jedoch der Erwerb eines Subskriptionsplans für professionellen Support und Zugriff auf stabile Enterprise-Repositories.