Was ist Wazuh?

Wazuh ist eine umfassende Open-Source-Plattform für Sicherheitsüberwachung, Log-Management, Endpoint Detection & Response (EDR) und Compliance-Management.
Es hilft Unternehmen dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie GDPR, HIPAA oder PCI DSS zu gewährleisten.
Wazuh baut auf der bewährten OSSEC-Architektur auf, erweitert sie aber durch moderne Features, eine webbasierte Management-Oberfläche und skalierbare Integrationen.
Wofür nutzt man Wazuh?
- Security Monitoring: Echtzeit-Erkennung von Malware, Intrusion Attempts und verdächtigen Aktivitäten auf Servern, Endpoints und Cloud-Systemen.
- Log-Management & Analyse: Sammlung, Normalisierung und Analyse von Logs aus verschiedenen Systemen für Security Information & Event Management (SIEM).
- Compliance: Automatisches Überprüfen von Richtlinien und Berichten für regulatorische Anforderungen.
- File Integrity Monitoring: Überwachung wichtiger Dateien und Verzeichnisse auf Änderungen oder Manipulationen.
- Vulnerability Detection: Identifikation bekannter Sicherheitslücken in Systemen und Anwendungen.
Wie funktioniert Wazuh?
1. Architektur
- Wazuh-Agent: Installiert auf Endpoints oder Servern, sammelt Logs, prüft Integrität und überwacht Sicherheitsereignisse.
- Wazuh-Manager: Zentraler Server, der Agent-Daten empfängt, analysiert und Alarmmeldungen generiert.
- Elasticsearch & Kibana: Speicherung, Indexierung und visuelle Darstellung der Daten in Dashboards und Berichten.
- Regelwerke: Vordefinierte oder selbst erstellte Regeln für Bedrohungserkennung, Compliance und Monitoring.
2. Hauptfunktionen
- Intrusion Detection: Echtzeit-Überwachung und Alarmierung bei Angriffen.
- File Integrity Monitoring: Erkennung von Änderungen an Systemdateien.
- Log Management: Konsolidierung und Analyse von System- und Anwendungslogs.
- Vulnerability Detection: Automatische Prüfung auf Sicherheitslücken.
- Compliance Reporting: Berichte zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
3. Nutzung im Alltag
- Installation des Wazuh-Agents auf allen wichtigen Servern und Endpoints.
- Zentrale Verwaltung über das Wazuh-Dashboard oder Kibana.
- Alarmierung bei ungewöhnlichen Aktivitäten per E-Mail oder SIEM-Integration.
- Regelmäßige Reports für interne Sicherheitsteams oder externe Audits.
- Integration mit Threat Intelligence Feeds für aktuelle Bedrohungsinformationen.
Wazuh liefert Sicherheitsinformationen für Monitoring und Compliance. Der Einsatz sollte in Übereinstimmung mit Unternehmensrichtlinien erfolgen. Unautorisierte Überwachung fremder Systeme ist gesetzlich verboten.
Vorteile von Wazuh
- Zentrale Plattform für Sicherheitsüberwachung und Compliance.
- Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen und Anomalien.
- Skalierbar für kleine Netzwerke bis hin zu großen Unternehmensumgebungen.
- Integration mit SIEM-Lösungen wie Splunk, ELK oder Security Dashboards.
- Open-Source, flexibel anpassbar und regelmäßig gepflegt.
- Detaillierte Berichte und Dashboards für Security-Teams und Auditoren.
Fazit
Wazuh ist ein leistungsstarkes Security-Tool für Unternehmen jeder Größe. Es kombiniert Monitoring, Bedrohungserkennung und Compliance-Management in einer Plattform.
Mit Wazuh können IT-Sicherheitsabteilungen Risiken frühzeitig erkennen, Prozesse automatisieren und regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllen. Ideal für Unternehmen, die Sicherheit und Datenschutz ernst nehmen.
Beispielaufbau
- Wazuh-Agent auf allen Servern und Workstations installiert
- Wazuh-Manager zentral auf dediziertem Server
- Elasticsearch & Kibana für Datenanalyse und Dashboard
- Regelwerke für Monitoring, Intrusion Detection und Compliance aktiviert
- Integration von Threat Intelligence Feeds optional